KOMM INS #TEAMGFO
- nach Absprache zum nächstmöglichen Termin
- für einen Einsatzzeitraum von mindestens 6 Monaten
- in Voll- und Teilzeit
SO UNTERSTÜTZT DU DAS #TEAMGFO:
- Du erhältst bei uns vielfältige Einblicke in den betrieblichen Alltag eines Krankenhauses.
- Du lernst die unterschiedlichen Stationen mit den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten kennen
- Du unterstützt uns bei der Betreuung von Patient:innen und arbeitest dabei eng mit den unterschiedlichen Berufsgruppen zusammen, die ebenfalls an der Versorgung der Patient:innen beteiligt sind.
DAS BRINGST DU MIT:
- Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast die zehn Pflichtschuljahre beendet.
- Du möchtest dich und deine Kompetenzen weiterentwickeln und wertvolle Kontakte fürs Leben knüpfen.
- Du möchtest die Möglichkeit ergreifen, praktische Erfahrungen in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich zu sammeln sowie tiefe Einblicke in den betrieblichen Alltag eines Seniorenheims zu erhalten.
- Du bist verantwortungsbewusst, aufgeschlossen und hast Spaß beim Umgang mit Menschen aller Altersgruppen.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für dich selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.
DAVON PROFITIERST DU BEI UNS:
- Vergütung: Du bekommst ein monatliches Taschengeld
- Urlaub: 30 Tage pro Jahr bei einer Dienstzeit von 12 Monaten
- Entwicklung: Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche | die Möglichkeit dich beruflich und persönlich zu orientieren und Wartezeiten sinnvoll zu überbrücken | vielfältige Einblicke in die pflegerischen, therapeutischen und medizinischen Berufe | die Möglichkeit der Anrechnung für bestimmte Studiengänge oder das Fachabitur | Pädagogische Begleitung und 25 Seminartage | Karrieremöglichkeiten am Standort und innerhalb des GFO-Verbunds nach deinem Freiwilligendienst
- Weitere Zusatzleistungen: Weiterzahlung des Kindergeldes | Ausstellung eines qualifizierten Zeugnisses | zahlreiche Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind, wie du!
Wir freuen uns über deine Bewerbung, ungeachtet deiner ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, deiner Religion oder deiner sexuellen Identität.
Mona Küssner, Praxisanleiterin, steht dir bei Rückfragen unter 02064-44 17592 gerne zur Verfügung.
Du möchtest dich bei uns bewerben, hast aber deine Bewerbungsunterlagen nicht zur Hand? Kein Problem! Klicke auf "Online bewerben" und hinterlasse uns deine Kontaktdaten, gerne mit Angabe deiner Berufsausbildung. Den Punkt "Lebenslauf hochladen" kannst du einfach überspringen.